Diese Busreise verbindet die einmalige Landschaft der Grünen Insel mit irischer Geschichte und schließt die bedeutendsten Höhepunkte Irlands auf einer abwechslungsreichen Route ein. Entdecken Sie das vibrierende Dublin, besichtigen Sie die imposante Kirchenruine Rock of Cashel und genießen Sie den unvergesslichen Blick von den Cliffs of Moher auf den tosenden Atlantik. Tauchen Sie ein in die magische Stimmung der Grünen Insel und lassen sich vom irischen Charme verzaubern.
Tour 1:
1. Tag (So): Dublin
Individuelle Anreise nach Dublin. Treffen mit der Reiseleitung und Sammeltransfer zum Hotel, das ca. 9 Gehminuten vom Trinity College entfernt liegt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Um erste Eindrücke der irischen Hauptstadt zu sammeln, empfehlen wir Ihnen einen der tollen Food Markets und zahlreichen Feinkostläden Dublins zu erkunden oder das "Wasser des Lebens" bei einer Führung und anschließenden Whiskeyverkostung in der Teeling Destillery (fakultativ) zu probieren. Versäumen Sie ebenfalls nicht das lebhafte Temple Bar Viertel zu besuchen. Eine Nacht in der Travelodge Plus Dublin City Centre (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).
2. Tag (Mo): Dublin – Killarney
Die Fahrt führt Sie zunächst ins altehrwürdige Cashel. Hier wartet ein ein einzigartiges Monument irischer Geschichte auf Ihre Besichtigung: die Kirchenruine auf dem ca. 65 m hohen Kalksteinfelsen Rock of Cashel, auch bekannt als „irische Akropolis“, die seit dem 4. Jh. Sitz der Könige von Munster war. Weiter geht es in das malerische Dorf Adare, das zu den schönsten Irlands zählt und Sie mit seinen bunten, reetgedeckten Häusern verzaubern wird. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Killarney, dem Mittelpunkt der Grafschaft Kerry, fort. Die Lage der lebendigen Stadt, inmitten des 100 qkm großen gleichnamigen Nationalparks mit den drei Seen Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake, macht sie besonders attraktiv. 2 Nächte im The Heights Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 330 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag (Di): Ring of Kerry
Heute steht ein Besuch des Muckross House mit seiner prächtigen Gartenanlage auf dem Programm. Die viktorianische Villa aus dem 19. Jh. zählt zu den wichtigsten Herrenhäusern Irlands und bildet das Herzstück des Killarney Nationalparks. Anschließend führt die Tour entlang der eindrucksvollen und landschaftlich reizvollen Panoramastraße Ring of Kerry. Sie gehört zu den schönsten Küstenstraßen Europas. Die Route führt über Killorglin und Glenbeigh nach Cahirciveen und weiter entlang der Dingle Bucht mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und einer beeindruckenden Aussicht auf die Macgillycuddy’s-Reeks-Bergkette. Die Fahrt zurück nach Killarney führt über den Coomakista Pass, Moll’s Gap und Ladies View, von wo aus man an klaren Tagen eine sensationelle Aussicht auf den Killarney Nationalpark hat. Ca. 220 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag (Mi): Killarney – Galway
Sie fahren zunächst nach Tarbert, um von dort mit der Fähre die Shannonmündung zu überqueren (ca. 0,5 Std.). Dann geht es über das Seebad Lahinch weiter zu den Cliffs of Moher. Vom Hag’s Head bis zum O’Briens Tower erstreckt sich eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Von den bis zu 200 m senkrecht ins Meer abfallenden Klippen haben Sie einen unvergesslichen Blick auf die tosende See. Der Weg führt weiter durch die einzigartige Karstlandschaft des Burren Gebietes mit seiner ungewöhnlichen Pflanzenwelt und zahlreichen Überresten prähistorischer Stätten, wie z.B. Steinforts und Dolmen. Über Kilfenora, die „Stadt der Kreuze“, geht es entlang der Küste in die quirlige Universitätsstadt Galway. 2 Nächte im Menlo Park Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 220 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
Hinweis: Bei Reisebeginn am 30.7. erfolgt die Unterbringung an Tag 4 und 5 im Athlone Springs Hotel in Athlone.
5. Tag (Do): Connemara
An diesem Tag führt Sie die Reise in das beeindruckende und ursprüngliche Connemara. Die Region ist durch abgeschiedene Täler, Moorlandschaften, dunkle Seen und Berge geprägt. Mit etwas Glück können Sie halbwilde Connemara-Ponys sehen. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Cong, ein typisch irisches Dorf, das am Lough Corrib liegt. Bekannt wurde es als Schauplatz für den Film „The Quiet Man“ (dt. „Der Sieger“) mit John Wayne. Danach geht es zur Kylemore Abbey. Die im neogotischen Stil erbaute Klosteranlage liegt an einem See und ist eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft Connemaras. Sie ist das Heim einer Gruppe von Benediktinerinnen. Ursprünglich wurde Kylemore Abbey als privates Schloss errichtet und war bis vor einigen Jahren ein Mädchenpensionat. Die Rückfahrt nach Galway führt entlang der Küste durch gälischsprachiges Gebiet. Ca. 175 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
Hinweis: Bei Reisebeginn am 30.7. erfolgt die Unterbringung an Tag 4 und 5 im Athlone Springs Hotel in Athlone.
6. Tag (Fr): Galway – Dublin
Richtung Osten geht es quer über die Insel zurück nach Dublin. Unterwegs halten Sie im geschichtsträchtigen Boyne Valley. Dort statten Sie dem „Brú na Bóinne“ Informationszentrum sowie dem neolithischen Grabhügel Knowth oder Newgrange von außen einen Besuch ab. Sie sind die größten und bedeutendsten Ganggräber Irlands und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit ca. 5.000 Jahren sind sie älter als die Pyramiden Ägyptens und stehen für die Geheimnisse einer faszinierenden untergegangenen Kultur. Die „Fassade“ von Newgrange bildet ein Kreis aus Megalithen, die teilweise mit mysteriösen Mustern verziert sind. Eine Besonderheit ist auch die kleine Steinbox über dem Eingang. Diese wurde so konzipiert, dass zur Wintersonnenwende ca. 17 Min. lang Licht in die Kammer scheint. 2 Nächte in der Travelodge Plus Dublin City Centre (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 265 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag (Sa): Dublin
Vormittags besichtigen Sie bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wie z.B. die St. Patrick’s Cathedral und das Trinity College, eine der ältesten Universitäten Irlands. Die Hauptattraktion des Colleges ist das „Book of Kells“, eine Abschrift der Evangelien mit kunstvollen Illustrationen aus dem 9. Jh. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Einkaufsbummel auf der Grafton Street oder der Henry Street, besuchen Sie das EPIC Experience Museum (fakultativ, zubuchbar) oder entdecken Sie das Guinness Storehouse (fakultativ, zubuchbar) und genießen zum Abschluss in der Gravity Bar ein gratis Pint sowie den atemberaubenden Ausblick auf Dublin. (Frühstück, Abendessen)
8. Tag (So): Dublin
Sammeltransfer (siehe Infos unten) zum Flughafen. Individuelle Abreise. (Frühstück)
Verlängerungsnächte und Anschlussprogramme auf Wunsch optional buchbar.
Änderungen des Reiseverlaufs und/oder der Hotels vorbehalten.
Rot = Termine mit garantierter Durchführung unabhängig von der Mindesteilnehmerzahl!
Tour 1 - sonntags: 09.04., 16.04., 30.04., 14.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 03.09., 10.09., 17.09.
Tour 2 - donnerstags: 04.05., 25.05., 01.06., 06.07., 20.07., 03.08., 10.08., 17.07., 31.08.
Sie können diese Reise auch als Pauschalreise inklusive Hin- und Rückflug nach Dublin buchen, z.B. mit Lufthansa oder Aer Lingus - Preise sind auf Anfrage, da tagesaktuelle Verfügbarkeiten und Preise geprüft werden müssen. Nennen Sie uns den von Ihnen gewünschten Flughafen und wir prüfen die aktuelle Verfügbarkeit und senden umgehend das passende Angebot für das komplette Reisearrangement.
12 Personen
32 Personen
Es steht eine begrenzte Anzahl an Sparpreiszimmern (nur Doppelzimmer für 2 Personen mit gleicher Ausstattung) bei Buchung bis 31.01.2023 zu reduziertem Preis zur Verfügung! Folgende Angaben sind Preise pro Person im Doppelzimmer:
Die Preise unterliegen ständigen Änderungen, daher erhalten Sie den aktuellen Preis bei einer Anfrage.
Preise für 3-Bett-Zimmer (gibt es nur bei Tour 2) sind auf Anfrage!
Frühbucher 2023:
Sie erhalten eine Ermäßigung in Höhe von € 20 pro Person
bei Buchung bis 28.02.2023.
09.04.2023 - 09.04.2023 € 1129
16.04.2023 - 17.09.2023 € 1320
09.04.2023 - 09.04.2023 € 1550
16.04.2023 - 17.09.2023 € 1664
04.05.2023 - 04.05.2023 € 1224
25.05.2023 - 31.08.2023 € 1266
04.05.2023 - 04.05.2023 € 1657
25.05.2023 - 31.08.2023 € 1699
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
Anschlussprogramme:
Herr Gundelfinger (hat in Irland gelebt & gearbeitet) beratet Sie gerne und vermittelt ihnen das passende Programm (Mietwagen, Unterkünfte, Boote etc.).
Tour 1: wie im Reiseverlauf beschrieben.
Tour 2: Bei Abfahrt donnerstags gelten abweichende Rundreisehotels. Der Reiseverlauf und die Sehenswürdigkeiten sind identisch. Übernachtungen an Tag 1, 6 und 7 im Academy Plaza Hotel in Dublin (Mittelklasse), an Tag 2 und 3 im Castlerosse Park Resort in Killarney (gehobene Mittelklasse) und an Tag 4 und 5 im The Connacht Hotel in Galway (Mittelklasse).
Sammeltransfer am 1. Tag: um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die Zeiten für den Rücktransfer werden vor Ort mitgeteilt. Bei anderen gewünschten Uhrzeiten empfehlen wir die Buchung des Aircoach.
Bei Buchung einer Zusatznacht entfällt der Sammeltransfer.
Sie können diese Reise auch als Pauschalreise inklusive Hin- und Rückflug nach Dublin buchen, z.B. mit Lufthansa oder Aer Lingus - *Preise sind auf Anfrage, da tagesaktuelle Verfügbarkeiten und Preise geprüft werden müssen. Nennen Sie uns den von Ihnen gewünschten Flughafen und wir prüfen die aktuelle Verfügbarkeit und senden umgehend das passende Angebot für das komplette Reisearrangement.
Ihr Ansprechpartner Herr Gundelfinger
E-Mail-Adresse: gundelfinger@flug-reisecenter.de
Telefon: 07131 259121